Hauptmenü:
Die Iron Butt Association ist eine Vereinigung der Langstreckenfahrer weltweit.
Um Mitglied zu werden ist ein Ride nach den Bedingungen der IBA zu fahren und muss anschliessend von der IBA zertifiziert werden.
Standard IBA Rides:
Saddle Sore 1600K (1600 km in innerhalb von 24 Stunden)
Extreme IBA Rides:
Saddle Sore 2000 Gold (2000 Meilen innerhalb von 36 Stunden)
Bun Burner Gold 2500K (2500 km innerhalb von 24 Stunden)
Vielfach IBA Rides:
Saddle Sore 2000 (2000 Meilen innerhalb von 48 Stunden)
Extreme vielfach IBA Rides:
Saddle Sore 3000 (3000 Meilen innerhalb von 72 Stunden)
Saddle Sore 4000 (4000 Meilen innerhalb von 96 Stunden)
Saddle Sore 5000 (5000 Meilen innerhalb von 120 Stunden)
Bun Burner Gold 3000 (2 aufeinander folgende BBG 1500)
Bun Burner Gold Trifecta 7500K (3 aufeinander folgende BBG 2500)
Die Iron Butt Association Germany bietet zusätzlich noch folgende Rides (Stand: 2016):
Saddle Sore 1600K-
und mehr (Gerlos Mautstrasse, Dientner Sattel, Montan Universität Leoben) innerhalb von 24 Stunden
Saddle Sore 1600K-
Belgian Beer Ride (21 Brauereien in Belgien innerhalb von 24 Stunden (kein IBA-
Theoretische Überlegungen/Vorbereitungen:
Somit stellt sich die Frage, ob das etwas für mich ist...
Nachdem ich bis jetzt eher der Genussfahrer bin/war (viel Gegend und Pässe) und daher bei meinen Tagestouren zwischen 250 und 300 km gefahren bin, wäre der Iron Butt eine reizvolle Alternative.
Hmmm...
grübel...
Kleines Rechenbeispiel:
Die Höchstgeschwindigkeit meiner Miss Ellie beträgt 160 km/h.
Der Tempomat geht bis 135 km/h. Das wären rund 85% -
Nur, was halte ich aus?
Ein kleines Päuschen pro Stunde sollte schon möglich sein.
Nochmal grübel
Welcher Durchschnitt ist bei einer maximalen Reisegeschwindigkeit von 135 km/h möglich?
Reichweite meiner Miss Ellie sind ca. 250 km (mit Reserve).
Bei einer angenommenen Durchschnittsgeschwindigkeit von 125 km/h (und einer 10 Minuten Pause pro Stunde = 1 x Tanken und 1 Bio Pause in 2 Stunden) ergibt das eine durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von ca. 105 km/h.
IBA Ride |
erforderliche Durchschnittsgeschwindigkeit inkl. Pausen in km/h |
erforderliche Durchschnittsgeschwindigkeit exkl. Pausen (~20%) in km/h |
Zeitdauer |
SS 1000 (1610 km) |
67 |
81 |
24 Stunden |
SS 1600K |
67 |
81 |
24 Stunden |
BB 1500 (2414 km) |
67 |
81 |
36 Stunden |
BB 2500 K |
69 |
83 |
36 Stunden |
SS 2000 K |
83 |
100 |
24 Stunden |
SSG 2000 (3220 km) |
89 |
107 |
36 Stunden |
BBG 1500 (2414 km) |
101 |
121 |
24 Stunden |
BBG 2500K |
104 |
125 |
24 Stunden |
Technische Vorbereitungen:
Das Wichtigste ist die Verbindung Mensch-Maschine.
Wenn nach 500 km die ersten Schmerzen auftauchen, dürfte selbst der kürzeste Ride nicht zu schaffen sein.
Also, ran ans Gerät und auf nach Deutschland und zurück.
Fazit nach 558 km:
Schmerzen im Schulter/Nackenbereich
Schmerzen im Gesäss
Keine Ahnung, ob die Schmerzen im Schulter-/Nackenbereich vom Winddruck auf den Kopf, dem Lenker oder ob Haltungsfehler dafür verantwortlich sind.
Gegen den Winddruck habe ich das höhere originale Windschild montiert.
Gegen die Probleme mit meinem Schultergürtel hilft nur mehr Aufmerksamkeit bezüglich der Fahrhaltung (Schultern bewusst hinunter drücken, Ellenbogen nicht hochziehen und möglichst oft mit Tempomat fahren).
Gegen die Schmerzen im Hintern hilft nur eine selbst gemachte Sitzauflage.
Die Schmerzpunkte sind schnell identifiziert: es sind die 2 Sitzbeine.
Im Campinggeschäft habe ich eine Liegeunterlage gekauft, in der Sitzform 2 Stücke ausgeschnitten, an den strategisch richtigen Stellen 2 Löcher ausgeschnitten und das Ganze mit einem Teppichklebeband verbunden.
Eva hat eine Hülle genäht, 2 Gurte d'ran und fertig.
Falls unterwegs Änderungen notwendig wären, wurde der rückwärtige Teil statt mit einer Naht mit einer Sicherheitsnadel verschlossen.
Somit sollten die technischen Vorbereitungen abgeschlossen sein.
Praktische Erfahrung:
persönliche Statistik (31 gefahrenen Rides = 56.747 km) |
|||||
benötigte Zeit |
Fahranteil |
Pausenanteil |
Ø Reisegeschwindigkeit |
Ø Fahrgeschwindigkeit |
|
min |
15,9 |
73 |
16 |
85 |
103 |
Ø |
18,4 |
79 |
21 |
94 |
119 |
max |
23,6 |
84 |
27 |
109 |
132 |