SS 1600K - Italien - Homepage von Manfred Massatsch

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

SS 1600K - Italien

Urlaube > mit dem Motorrad > Iron Butt

SS 1600K - Italien - mein elfter Iron Butt Ride

Nachdem ich in den Wintermonaten nicht auf die Iron Butt Rides verzichten wollte, die Wetter- und Temperaturbedingungen in Österreich und Deutschland für solche Touren mir zu gefährlich sind, musste eine weiter südliche Strecke gefunden werden.

Italien ist relativ leicht erreichbar, Temperaturen im Gefrierbereich gibt's nur im Norden und die Regentage/Monat sind tolerierbar.
Nachdem ich die Gegend um Rom meiden wollte legte ich den Umkehrpunkt auf Frosinone fest.
Ca. 830 km zurückgerechnet hatte mein Startpunkt bei Faenza (ca. 50 km südlich von Bolognia) zu sein.


Ein paar Iron Butt Ride Tipps:

Um die Strecke möglichst genau abzubilden müssen an den Eckpunkten (Foggia und Neapel) unbedingt taktische Belege gesammelt werden.


 



Möglichst mit leerem Tank und genügend 5 Euro Banknoten zur Start/Ziel Automatentankstelle fahren.
Es passiert manchmal, dass man keinen Beleg bekommt = neuerlicher Versuch bei einer anderen Zapfsäule.
Dumm nur, wenn man keine kleinen Banknoten mehr hat bzw. kein Platz für Benzin mehr im Tank ist.

 

Ridestatistik (20.12.2017):
Lt. Routenplaner (Tyre schnellste Route): 1663 km
Lt. Honda CTX: 1587 km (GPS-Abweichung: -4,91%)
Lt. Navi: 1665 km
Lt. IBA-Germany: 1666 km (+3 km (+0,2%))
Zeitdauer: 18,7 Std.
Fahrzeit: 14,7 Std. (78,6%)
Pausenzeit: 4,0 Std. (21,4%)
Fahrtdurchschnittsgeschwindigkeit (exkl. Pausen): 113 km/h
Reisedurchschnittsgeschwindigkeit (inkl. Pausen): 89 km/h
Benzinverbrauch: 111l (Ø: 7,0l)

Ridestatistik (21.12.2017):
Lt. Routenplaner (Tyre schnellste Route): 1663 km
Lt. Honda CTX: 1589 km (GPS-Abweichung: -4,65%)
Lt. Navi: 1663 km
Lt. IBA-Germany: 1665 km (+2 km (+0,1%))
Zeitdauer: 19,5 Std.
Fahrzeit: 14,7 Std. (75,3%)
Pausenzeit: 4,8 Std. (24,7%)
Fahrtdurchschnittsgeschwindigkeit (exkl. Pausen): 113 km/h
Reisedurchschnittsgeschwindigkeit (inkl. Pausen): 85 km/h
Benzinverbrauch: 100l (Ø: 6,3l)

Ridestatistik (09.01.2018):
Lt. Routenplaner (Tyre schnellste Route): 1663 km
Lt. Honda CTX: 1587 km (GPS-Abweichung: -4,47%)
Lt. Navi: 1658 km
Lt. IBA-Germany: 1666 km
(+3 km (+0,2%))
Zeitdauer: 19,3 Std.
Fahrzeit: 14,8 Std. (76,7%)
Pausenzeit: 4,5 Std. (23,3%)
Fahrtdurchschnittsgeschwindigkeit (exkl. Pausen): 112 km/h
Reisedurchschnittsgeschwindigkeit (inkl. Pausen): 86 km/h
Benzinverbrauch: 104l (Ø: 6,6l)

Ridestatistik (11.01.2018):
Lt. Routenplaner (Tyre schnellste Route): 1663 km
Lt. Honda CTX: 1587 km (GPS-Abweichung: -4,53%)
Lt. Navi: 1659 km
Lt. IBA-Germany:
1666 km (+3 km (+0,2%))
Zeitdauer: 19,1 Std.
Fahrzeit: 14,6 Std. (76,4%)
Pausenzeit: 4,5 Std. (23,6%)
Fahrtdurchschnittsgeschwindigkeit (exkl. Pausen): 114 km/h
Reisedurchschnittsgeschwindigkeit (inkl. Pausen): 87 km/h
Benzinverbrauch: 103l (Ø: 6,4l)

Ridestatistik (14.02.2018):
Lt. Routenplaner (Tyre schnellste Route): 1663 km
Lt. Honda CTX: 1589 km (GPS-Abweichung: -4,45%)
Lt. Navi: 1668 km
Lt. IBA-Germany: 1667 km
(+4 km (+0,2%))
Zeitdauer: 19,3 Std.
Fahrzeit: 14,6 Std. (75,6%)
Pausenzeit: 4,7 Std. (24,4%)
Fahrtdurchschnittsgeschwindigkeit (exkl. Pausen): 114 km/h
Reisedurchschnittsgeschwindigkeit (inkl. Pausen): 86 km/h
Benzinverbrauch: 101l (Ø: 6,1l)

Ridestatistik (15.02.2018):
Lt. Routenplaner (Tyre schnellste Route): 1663 km
Lt. Honda CTX: 1589 km (GPS-Abweichung: -4,45%)
Lt. Navi: 1668 km
Lt. IBA-Germany:
1666 km (+3 km (+0,2%))
Zeitdauer: 18,5 Std.
Fahrzeit: 14,4 Std. (78,7%)
Pausenzeit: 4,1 Std. (21,3%)
Fahrtdurchschnittsgeschwindigkeit (exkl. Pausen): 115 km/h
Reisedurchschnittsgeschwindigkeit (inkl. Pausen): 90 km/h
Benzinverbrauch: 103l (Ø: 6,2l)

 
Es ist Uhr   am             online seit 03. Sept 2008           aktualisiert am 12.12.2018           © all rights reserved
Suchen
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü